Mangelerfassung Vorlage – Auftraggeberanschrift – Ansprechpartner – einseitig ausführlich
39,90 €
Einseitige Mangelerfassung mit Auftraggeber- und Ansprechpartnerdaten
Diese Vorlage für die Mangelerfassung bietet eine kompakte, aber dennoch detaillierte Möglichkeit zur Erfassung von Schäden und Mängeln. Sie enthält Felder zur Eingabe der vollständigen Auftraggeberanschrift sowie der Kontaktdaten eines Ansprechpartners, wodurch eine klare Zuordnung und schnelle Kommunikation gewährleistet sind. Dank der einseitigen, ausführlichen Gestaltung eignet sich diese Vorlage ideal für Fälle, in denen einzelne Mängel präzise dokumentiert werden müssen.
- Einseitige Vorlage mit ausführlicher Erfassung
- Platz für Auftraggeber- und Ansprechpartnerangaben
- Strukturierte Dokumentation von Mängeln
Einfache Personalisierung ohne zusätzliche Software
Die Vorlage kann mit jedem gängigen PDF-Viewer, wie Adobe Reader, direkt bearbeitet werden. Nutzer können Kopfdaten, Fußzeilen und die Formularbezeichnung individuell anpassen. Auch das eigene Firmenlogo kann mit wenigen Klicks integriert werden. Die eingebettete Sperrfunktion sorgt dafür, dass nach der Personalisierung nur die vorgesehenen Eingabefelder bearbeitet werden können, während die restlichen Bereiche gesichert bleiben.
- Bearbeitung ohne zusätzliche Programme
- Flexible Anpassung von Kopf- und Fußzeilen
- Schutzmechanismus für fehlerfreie Nutzung
Rechtsverbindliche Dokumentation mit Unterschriftsbereich
Damit die erfassten Mängel offiziell bestätigt werden können, enthält die Vorlage einen Unterschriftsbereich. Neben Ort, Datum und Unterschrift gibt es ein mehrzeiliges Feld, in dem individuelle Bestätigungstexte eingefügt werden können. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung für verschiedene Branchen und Einsatzzwecke, von Bauabnahmen bis hin zu internen Qualitätskontrollen.
- Integrierter Bereich für Unterschrift und Datum
- Flexibles Feld für individuelle Bestätigungstexte
- Ideal für Bau, Handwerk und technische Prüfungen
2. Logo hinzufügen
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

3. Header/Footer bearbeiten
Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.
