Was ist ein Datumsfeld?

Kurze Erklärung: Datumsfeld

Ein Datumsfeld ist ein spezielles Eingabefeld in Formularen, das zur Auswahl oder Eingabe eines bestimmten Datums dient – oft mit Kalenderfunktion oder automatischer Formatierung hinterlegt.

Mittlere Erklärung: Datumsfeld

Ein Datumsfeld ist ein typisches Formularelement, das der strukturierten Erfassung von Datumsangaben dient. Nutzer können ein Datum manuell eingeben oder per Kalender-Widget auswählen. Häufig ist das Format standardisiert (z. B. TT.MM.JJJJ) und wird automatisch geprüft. Datumsfelder kommen in unterschiedlichsten Formulararten vor – von Urlaubsanträgen über Rechnungsformulare bis hin zu Serviceprotokollen – und ermöglichen automatische Berechnungen wie Zeiträume oder Fristen.

Ausführliche Erklärung: Datumsfeld

Ein Datumsfeld ist ein zentrales Steuerelement in digitalen Formularen wie dem Arbeitsbericht und ermöglicht die genaue Eingabe oder Auswahl eines Datums. Es dient der Erfassung zeitbezogener Informationen – zum Beispiel bei Buchungen, Fristen, Arbeitszeiterfassungen oder Vertragsdaten. Im professionellen Formulardesign sind Datumsfelder mehr als einfache Textfelder: Sie sind oft mit Logik, Validierung und Zusatzfunktionen ausgestattet. So lassen sich zum Beispiel Eingabefehler vermeiden, indem nur gültige Kalendertage akzeptiert werden. Moderne Datumsfelder bieten zudem visuelle Kalenderfunktionen zur komfortablen Auswahl oder können per Tastaturbefehle genutzt werden.

In fortgeschrittenen Formularen – etwa bei PDF- oder Webformularen von Formilo – sind Datumsfelder oft mit weiteren Funktionalitäten verknüpft, wie etwa Berechnungen, dynamischer Sichtbarkeit oder automatischer Vorauswahl.

  • Datumsauswahl per Kalender oder manuelle Eingabe
  • Formatprüfung und Plausibilitätskontrolle
  • Verknüpfung mit Berechnungen (z. B. Zeiträume)
  • Min-/Max-Datum einstellbar (z. B. kein Datum in der Vergangenheit)
  • Automatische Formatierung: z. B. 1.1.2025 → 01.01.2025

Ein korrekt eingesetztes Datumsfeld verbessert die Datenqualität, beschleunigt Prozesse und sorgt für eine reibungslose Weiterverarbeitung.