Was ist ein Icon?
Kurze Erklärung: Icon
Ein Icon ist ein kleines grafisches Symbol, das Inhalte visuell kennzeichnet. In Formularen dient es der besseren Orientierung, erleichtert die Navigation und unterstützt die Benutzerfreundlichkeit.
Mittlere Erklärung: Icon
Ein Icon ist ein kleines, oft intuitiv verständliches Bildsymbol, das bestimmte Funktionen, Inhalte oder Kategorien visuell darstellt. Im Formularwesen kommen Icons vor allem zur Verbesserung der Benutzerführung zum Einsatz. Sie helfen dabei, Abschnitte visuell zu gliedern, wichtige Elemente hervorzuheben oder komplexe Inhalte schnell erfassbar zu machen. Icons fördern die Übersichtlichkeit, reduzieren kognitive Belastung und machen digitale Formulare effizienter und angenehmer in der Nutzung.
Ausführliche Erklärung: Icon
Icons sind essenzielle Bestandteile moderner Benutzeroberflächen und nehmen auch im Formulardesign eine zentrale Rolle ein. Es handelt sich um kleine, symbolhafte Grafiken, die Begriffe, Funktionen oder Aktionen visuell darstellen. Ihr Einsatz zielt darauf ab, Inhalte schneller erfassbar zu machen und eine klare, intuitive Nutzerführung zu ermöglichen. Besonders in komplexeren Formularen wie einer Verleihliste mit vielen Eingabefeldern oder Interaktionen sind Icons ein unverzichtbares Mittel zur Reduktion von Text, zur Verbesserung der Lesbarkeit und zur optischen Strukturierung.
Ein gutes Icon zeichnet sich dadurch aus, dass es eindeutig, selbsterklärend und kontextbezogen ist. Je nach Einsatzgebiet können Icons informativ, interaktiv oder dekorativ wirken. In digital ausfüllbaren Formularen von Formilo unterstützen sie z. B. bei der Eingabehilfe, weisen auf Pflichtfelder hin oder markieren Navigationselemente.
- Verringern Textlastigkeit und erhöhen die Übersichtlichkeit
- Erhöhen die Nutzerfreundlichkeit, besonders auf mobilen Geräten
- Stärken die Wiedererkennbarkeit von Funktionen
- Unterstützen barrierefreies und visuell geführtes Design
Formilo nutzt Icons gezielt als Teil durchdachter UI-Strategien im Formulardesign.