Was ist ein Script?

Kurze Erklärung: Script

Ein Script ist eine kleine Programmdatei, die automatisch Abläufe steuert – zum Beispiel in Formularen von Formilo, wo es Berechnungen, Validierungen oder dynamische Sichtbarkeiten ermöglicht.

Mittlere Erklärung: Script

Ein Script ist ein kurzes Programm oder Befehlssatz, der in Formularen automatisierte Funktionen übernimmt. Im Formularwesen, insbesondere bei interaktiven PDF- oder Webformularen von Formilo, sorgt ein Script dafür, dass Berechnungen durchgeführt, Eingaben geprüft oder Inhalte je nach Nutzerverhalten ein- und ausgeblendet werden. Typische Scriptsprachen sind JavaScript oder FormCalc. Ohne Scripts wären moderne, intelligente und benutzerfreundliche Formulare technisch kaum realisierbar.

Ausführliche Erklärung: Script

Ein Script ist eine Folge von Anweisungen, die in einer Programmiersprache geschrieben sind und automatisch bestimmte Aktionen ausführen. In Formularsystemen wie denen von Formilo kommen Scripts zum Einsatz, um statische Formulare wie das Bestellformular in interaktive Werkzeuge zu verwandeln. Sie reagieren auf Benutzereingaben, verändern Inhalte dynamisch, berechnen Werte oder validieren Eingabefelder. Besonders in PDF-Formularen mit JavaScript oder FormCalc sowie in HTML-Formularen mit JavaScript sind Scripts ein unverzichtbarer Bestandteil.

Ohne Scripts wären viele Komfortfunktionen und technische Standards nicht umsetzbar. Sie helfen, Eingabefehler zu vermeiden, Nutzer gezielt durch das Formular zu führen und Formulardaten direkt weiterzuverarbeiten. Die Anpassung an individuelle Anforderungen ist durch Scripts flexibel möglich – ein klarer Vorteil gegenüber rein statischen Formularen.

  • Automatisieren wiederkehrende Abläufe
  • Steuern Sichtbarkeit und Inhalt von Feldern
  • Prüfen Eingaben direkt beim Ausfüllen
  • Führen Berechnungen durch
  • Erhöhen Nutzerfreundlichkeit und Effizienz
  • Ermöglichen komplexe Formularlogik