Was ist eine Quickinfo?

Kurze Erklärung: Quickinfo

Eine Quickinfo ist ein kurzer, kontextbezogener Hinweistext in PDF-Formularen, der dem Nutzer zusätzliche Informationen oder Erläuterungen zu bestimmten Feldern direkt beim Ausfüllen liefert.

Mittlere Erklärung: Quickinfo

Eine Quickinfo ist ein eingeblendeter Hinweistext in interaktiven PDF-Formularen, der dem Nutzer beim Ausfüllen eines bestimmten Feldes Hilfestellung bietet. Sie erscheint meist automatisch, sobald das Feld aktiviert wird. Der Inhalt kann aus Erläuterungen, Beispielen oder formalen Vorgaben bestehen. Formilo integriert Quickinfos gezielt in Formulare, um Bedienfehler zu minimieren und die Nutzerführung zu verbessern – besonders hilfreich bei komplexen oder erklärungsbedürftigen Eingabefeldern.

Ausführliche Erklärung: Quickinfo

Quickinfos sind interaktive Hilfetexte, die in PDF-Formularen wie dem Reparaturbericht direkt am jeweiligen Eingabefeld eingeblendet werden – meist automatisch beim Klick auf das Feld oder bei Mauszeigerkontakt. Sie unterstützen den Nutzer dabei, das Feld korrekt auszufüllen, ohne dass er externe Anleitungen oder Legenden konsultieren muss. Das spart Zeit, reduziert Eingabefehler und verbessert die Nutzererfahrung deutlich. Besonders bei Formularen mit komplexen Inhalten oder branchenspezifischem Fachvokabular sorgen Quickinfos für Klarheit.

Formilo setzt Quickinfos gezielt ein, um Formulare intuitiver und selbsterklärender zu gestalten. Die Einbindung erfolgt unsichtbar im Hintergrund, ohne das Layout zu stören. Je nach Zielgruppe und Einsatzbereich können Quickinfos Textbeispiele, Eingabehinweise oder Anwendungsregeln enthalten. In Formularprojekten mit vielen Feldern helfen sie, die Benutzerführung zu strukturieren und typische Missverständnisse zu vermeiden.

  • kontextabhängig und feldbezogen
  • erscheint automatisch bei Interaktion
  • verhindert falsche oder unklare Eingaben
  • kein separates Hilfedokument nötig
  • auch für mobile Nutzer geeignet