FAQ - Sie fragen, Formilo beantwortet

Produkte und Dienstleistungen

Formilo bietet individuell angepasste digitale Formulare und Webformulare, die optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.

PDF-Formulare können auf Tablets problemlos geöffnet werden. Im Falle von Smartphones verwenden wir statt A4 ein entsprechendes kleines Format. Webformulare sind zu 100% responsiv.

Von einfachen digital ausfüllbaren PDF-Formularen über interaktive Webformulare bis hin zu komplexen automatisierten Formularlösungen – Formilo deckt eine breite Palette ab.

Ja, bestehende Formulare können von Formilo optimiert, aktualisiert oder mit neuen Funktionen ausgestattet werden.

Ja, es gibt eine Vielzahl von Standardvorlagen, die individuell angepasst werden können, sowie die Möglichkeit, komplett neue Vorlagen zu erstellen.

Neben der Formularerstellung bietet Formilo auch Beratung zur Prozessoptimierung und Digitalisierung an.

Die Lösungen von Formilo sind sehr universell und finden in nahe zu allen Unternehmensarten ihren Platz. Besonders werden sie für Handwerk, Bauwesen, Behörden und mittelständische Unternehmen in Anspruch genommen.

Ja, jedes Formular wird entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden entwickelt, einschließlich Design und Funktionalitäten.

Digitale Formulare sparen Zeit, reduzieren Fehler und sind einfach zu bearbeiten. Sie bieten darüber hinaus Automatisierungsfunktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Ja, Formilo erstellt automatisierte Lösungen, die Daten verarbeiten, Berechnungen durchführen und Workflows steuern können.

Ja, alle Formulare können in Farbe, Logo und Design vollständig an das Corporate Identity des Kunden angepasst werden.

Ja, Formilo entwickelt Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen wie Bauwesen, Handwerk oder Behörden zugeschnitten sind.

Formulare von Formilo sind intuitiv gestaltet und benötigen in der Regel keine Schulung für die Benutzer. Komplexere Lösungen werden mit einer kurzen Einführung geliefert.

Formilo unterstützt insbesondere interaktive PDF Formulare und HTML5-basierte Webformulare. Aber auch andere Formulartypen wie Print, Word, Excel, … werden auf Kundenwunsch implementiert.

Ja, bestehende Papier- oder statische Formulare können digitalisiert und mit interaktiven oder automatisierten Funktionen erweitert werden.

Ja, Formilo entwickelt skalierbare Lösungen, die sowohl für kleine Unternehmen als auch für Großunternehmen geeignet sind.

Ja, Formulare können so gestaltet werden, dass sie Daten erfassen und direkt für Berichte und Analysen genutzt werden können.

Formulare von Formilo können Text, Zahlen, Dropdown-Auswahlen, Datumsangaben, Signaturen und andere Eingabearten verarbeiten.

Ja, Formilo bietet Lösungen zur vollständigen Digitalisierung von Papierprozessen und deren Integration in digitale Workflows.

Ja, Formilo erstellt Vorlagen für Berichte, Checklisten, Verträge und andere spezifische Dokumentationstypen.

Ja, Formilo erstellt Formulare für interne Anwendungen wie Mitarbeiterbefragungen, Schulungen oder Workflow-Management.

Ja, Formulare können mit interaktiven Funktionen ausgestattet werden, um als Lern- oder Trainingsmodule genutzt zu werden.

Kleinere Änderungen an bestehenden Formularen können in der Regel innerhalb eines Arbeitstages vorgenommen werden.

Prozess und Ablauf

Nach der Anfrage (idealerweise bestehende Vorlagen etc. als Anhang) bespricht Formilo die Anforderungen mit dem Kunden, erstellt einen Erstentwurf und bietet 2-3 Korrekturdurchläufe vor der finalen Fertigstellung an.

Ja, Kunden werden über den Fortschritt informiert und können jederzeit Feedback zum aktuellen Stand geben. Da wir aber meistens wenige Werktage benötigen, ist dies meistens nicht nötig.

Formilo benötigt Informationen zu den gewünschten Funktionen, Designvorgaben, Zielplattformen (z. B. Desktop oder Mobile), Zielpersonen und Integrationsanforderungen.

Formilo bietet einen unkomplizierten Änderungsprozess, bei dem Anpassungen schnell vorgenommen werden können, häufig innerhalb eines Arbeitstages. Sie schreiben uns einfach eine E-Mail mit Kommentaren oder rufen einfach an. Das Skizzieren der Vorlage mit den Korrekturen hilft in der Regel sehr.

Während der 3 Korrekturdurchläufe können Kunden Änderungen vorschlagen, die von Formilo ohne zusätzliche Kosten umgesetzt werden.

Formilo unterstützt die Integration der erstellten Formulare in bestehende Systeme wie ERP oder CRM und bietet dafür eine Beratung an. Meistens benötigen die Kunden jedoch diese Dienstleistung sind, weil unsere Anweisungen und Erklärungen ausreichend sind.

Ja, jedem Projekt wird ein fester Ansprechpartner zugewiesen, der den Kunden von der Anfrage bis zur Fertigstellung begleitet.

Die Dauer hängt von der Komplexität ab, in der Regel beträgt die Bearbeitungszeit zwischen 0 und 10 Arbeitstagen. Kleinere Formulare sind meistens binnen 2 Werktagen fertig.

Ja, alle Formulare werden umfassend getestet, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei funktionieren und die gewünschten Anforderungen erfüllen.

Ja, bei größeren Formularen können Kunden einen Prototyp ihres Formulars prüfen, bevor es finalisiert wird, um sicherzustellen, dass es ihren Anforderungen entspricht.

Ja, Formilo bietet Beratung an, um die genauen Anforderungen zu definieren und Kunden bei der Spezifikation der Formulare zu unterstützen.

Kunden werden in wichtigen Projektphasen wie der Anforderungs-, Entwurfs- und Testphase eingebunden, um Feedback zu geben und sicherzustellen, dass das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

Kunden können während der Entwicklung Änderungen vorschlagen. Diese werden in der Regel schnell umgesetzt. Sofern sie nicht den ursprünglichen Rahmen des Projekts verlassen, entstehen auch keine Kosten für den Kunden.

Die fertigen Formulare werden digital bereitgestellt, z.B. per E-Mail oder über eine sichere Dateiübertragung. Eine Einführung kann auf Wunsch erfolgen.

Ja, Formilo bietet Support für fertiggestellte Formulare, um eventuelle Probleme zu lösen oder Anpassungen vorzunehmen.

Für komplexe Projekte beträgt die typische Vorlaufzeit 2-3 Wochen. Kleinere Projekte können innerhalb von 5-10 Werktagen realisiert werden.

Ja, Kunden können jederzeit zusätzliche Anforderungen mitteilen. Diese werden evaluiert und, falls technisch möglich, in den Entwicklungsprozess integriert.

Bei kleinen Projekten erfolgt die Rechnungsstellung mit einer Frist von 14 Tagen nach Fertigstellung. Bei großen Projekten sind Zwischenzahlungen möglich, die individuell vereinbart werden.

Es gibt keine festen Fristen. Es wird jedoch empfohlen, zeitnah Feedback zu geben, da längere Verzögerungen für uns unwirtschaftlich sind.

In der Regel sind unsere Formulare bereits beim Erstentwurf fehlerfrei. Sollten dennoch fehlerhafte Formulare vorliegen, werden sie prioritär bearbeitet. Korrekturen erfolgen innerhalb von 0-2 Werktagen, damit der Betrieb nicht unterbrochen wird.

Funktionalitäten

Formulare können mit Dropdown-Menüs, Checkboxen, Radiobuttons, automatischen Berechnungen und Dateiupload-Funktionen ausgestattet werden.

Ja, Formulare können sowohl einfache als auch digitale Signaturfelder enthalten, die rechtssichere Unterschriften ermöglichen.

Ja, Formulare können mit Validierungsregeln ausgestattet werden, um Eingabefehler automatisch zu erkennen und zu verhindern.

Durch programmierte Formeln können Formulare z. B. Summen, Prozentsätze oder andere mathematische Berechnungen automatisch durchführen.

Ja, Webformulare können in Bezug auf Farben, Schriftarten und Layout vollständig an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden. Bei PDF Formularen liegen zwar einige Einschränkungen vor, jedoch lassen sich die wichtigsten Designänderungen zur Laufzeit realisieren.

Webformulare können so konfiguriert werden, dass sie nach dem Absenden automatische Bestätigungs-E-Mails oder Benachrichtigungen an bestimmte Empfänger senden. Bei PDF-Formularen können durch Webhooks aus der PDF-Datei heraus ebenfalls E-Mails ausgelöst werden. Gewöhnlich bauen wir aber in PDF-Formulare Schaltflächen ein, die das auf dem Gerät eingerichtete E-Mail Programm öffnen und Daten wie Empfänger, Betreff und Nachricht automatisch einfügen.

Ja, Formulare können so programmiert werden, dass sie Daten direkt in ERP-, CRM- oder andere Datenbanksysteme übertragen. Bei PDF-Formularen müssen dazu vorher die Sicherheitseinstellungen angepasst werden.

Ja, Formulare können mit interaktiven Funktionen wie Dropdown-Menüs, Checkboxen und automatischen Berechnungen ausgestattet werden.

Ja, Formulare können in mehreren Sprachen bereitgestellt werden, um den Anforderungen internationaler Unternehmen gerecht zu werden.

Formulare können Daten automatisch validieren, Berechnungen durchführen, Benachrichtigungen auslösen und in Workflows integriert werden.

Die Formulare sind hochflexibel und können an spezifische Anforderungen wie Workflows, Berechnungen und Datenvalidierungen angepasst werden.

Ja, Formulare können so programmiert werden, dass Schriftgrößen automatisch kleiner werden, wenn der Text zu lang ist, um ins Feld zu passen.

Ja, Formulare können mit Fotofeldern ausgestattet werden, um Bilder direkt einzufügen und zu verwalten.

Ja, es können Feldbezüge wie Größenrelationen (z. B. “+30”) eingerichtet werden, um dynamische Berechnungen zu ermöglichen. Oft werden Daten eines Felds in ein anderes Feld kopiert, um mehrmaliges Ausfüllen zu vermeiden.

Ja, Formulare können mit Stundenadditionen ausgestattet werden, um Arbeitszeiten automatisch zu berechnen und zu summieren.

Ja, es können einfache Formulare erstellt werden, die rein als Vorlagen oder für statische Inhalte dienen.

Ja, Formulare können auf Benutzereingaben reagieren, Inhalte dynamisch ein- oder ausblenden und interaktive Elemente basierend auf Bedingungen anpassen.

Ja, Formulare können Tooltips, Hilfetexte und eingebettete Anleitungen enthalten, um Benutzern beim Ausfüllen zu helfen.

Ja, dynamische Felder können hinzugefügt werden, die sich basierend auf Benutzeraktionen ändern, z. B. Dropdowns mit abhängigen Optionen.

Ja, Abschnitte können je nach Berechtigungen gesperrt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.

Support und Problemlösungen

Ja, Formilo bietet auf Wunsch Schulungen und Anleitungen an, um die Nutzung der Formulare zu erleichtern.

Sie können den Support per E-Mail oder telefonisch während der Geschäftszeiten erreichen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

Ja, Formilo bietet eine Garantie für die einwandfreie Funktionalität der Formulare im vereinbarten Umfang. Sollten Probleme auftreten, werden diese kostenlos behoben.

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Bei dringenden Anfragen können Sie uns anrufen.

Ja, Anpassungen können jederzeit vorgenommen werden. Kontaktieren Sie uns einfach mit den gewünschten Änderungen, und wir setzen diese um.

Unser Team analysiert das Problem und passt das Formular an die neue Umgebung an, um Kompatibilität sicherzustellen.

Ja, auf Wunsch bietet Formilo individuelle Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um die Nutzung und Verwaltung der Formulare zu optimieren.

Bitte geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems, Screenshots und die genutzte Plattform (z. B. Windows, Mac, Mobile) an, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

Formilo analysiert die Druckprobleme und passt die Druckeinstellungen des Formulars an, damit es mit Ihrem Drucker und Format kompatibel ist.

Alle Formulare und Daten werden mit modernsten Verschlüsselungsmethoden geschützt, und wir erfüllen die Anforderungen der DSGVO.

Leiten Sie uns die Rückmeldung des Benutzers weiter, und wir helfen, das Problem zu identifizieren und zu lösen.

Ja, wir bieten bei Bedarf Vor-Ort-Support an, um Probleme direkt bei Ihnen zu lösen. Alternativ bieten wir Fernunterstützung per Bildschirmfreigabe.

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Supportpakete an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, z. B. bei besonders komplexen Formularen.

Ja, wir helfen bei der Übertragung und Anpassung älterer Formulare, damit sie mit aktuellen Technologien kompatibel sind.

Teilen Sie uns die spezifischen Probleme und die verwendeten Geräte mit. Unser Team analysiert die Kompatibilität und passt das Formular entsprechend an.

Bitte testen Sie das Formular in einem anderen Browser und teilen Sie uns mit, welcher Browser und welche Version Probleme bereiten. Wir optimieren das Formular entsprechend.

In der Regel ist der Viewer bzw. Browser maßgeblich für die Kompatibilität verantwortlich und abstrahiert vom Betriebssystem. Dennoch unterstützen wir Sie im Falle von Betriebssystem-Updates.

Unsere Formulare können erwartungsgemäß mindestens 10 Jahre lang problemlos eingesetzt werden. Im Falle von Problemen nach vielen Jahren bieten wir Anpassungen an.

Ja, wir bewahren Sicherungskopien Ihrer Formulare auf, sodass fehlerhafte Dateien schnell wiederhergestellt werden können.

Teilen Sie uns die Details zur Ladezeit und dem genutzten Gerät mit. Wir optimieren das Formular, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Ja, wir analysieren und beheben Probleme in Ihren Formular-Workflows, z. B. bei automatisierten Berechnungen oder Datenübertragungen.

Nein, leider nicht. Es gibt zwar Tricks zur Umgehung von Schutz. Jedoch vernichten sie in der Regel das Formular teilweise bis vollständig.

Preisgestaltung und Angebote

Die Preise werden auf Basis von Formularumfang, Komplexität und gewünschten Funktionen individuell kalkuliert.

Ja, bei der Beauftragung mehrerer Formulare können attraktive Paketpreise vereinbart werden.

Ja, für langfristige Kundenbeziehungen oder größere Projekte bieten wir Rabatte an.

Ja, die erste Beratung ist kostenlos, um die Anforderungen und Möglichkeiten zu besprechen.

Ja, für spätere Anpassungen stellen wir angemessene Rechnungen. Die Kosten werden nach Aufwand berechnet.

Ja, für jedes Projekt erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf den Kundenanforderungen.

Wir akzeptieren nur Banküberweisungen.

Nein, alle Kosten werden transparent im Angebot aufgelistet, sodass es keine Überraschungen gibt. Die Formulare gehören Ihnen und können uneingeschränkt von Ihnen eingesetzt werden.

Ja, für regelmäßige Projekte oder standardisierte Anforderungen können Pauschalpreise vereinbart werden.

Die ersten 2-3 Korrekturdurchläufe sind im Preis enthalten. Für zusätzliche Änderungen fallen Kosten an, die individuell kalkuliert werden.

Ja, Formilo bietet spezielle Preisnachlässe für gemeinnützige Organisationen an. Bitte sprechen Sie uns darauf an.

Ja, für Großunternehmen und umfassende Projekte bieten wir spezielle Verhandlungsmöglichkeiten an.

Nein, es gibt keine wiederkehrenden Lizenzkosten. Nach der Fertigstellung gehört das Formular vollständig dem Kunden.

Ja, die Integration in ERP-, CRM- oder andere Systeme wird als zusätzliche Leistung angeboten und separat berechnet.

Supportleistungen werden nach Aufwand berechnet oder können als Teil eines Servicepakets gebucht werden.

Nein, jedoch garantieren wir die einwandfreie Funktionalität der Formulare im vereinbarten Umfang. Fehler werden kostenlos behoben. Die Geld-zurück-Garantie wurde in der Vergangenheit mehrfach missbraucht. Die Formulare wurden weiterhin verwendet, was wir technisch nicht mehr verhindern konnten.

Für größere Projekte können individuelle Ratenzahlungspläne vereinbart werden.

Technisches, Integration, Kompatibilität

Ja, alle Formulare entsprechen höchsten Sicherheitsstandards, um Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten.

Ja, Formulare können entsprechend den gesetzlichen Anforderungen gestaltet werden, einschließlich Barrierefreiheit (BITV 2.0) und DSGVO-Konformität.

Formulare können barrierefrei gemäß BITV 2.0 und WCAG-Richtlinien erstellt werden, um die Nutzung für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen.

Ja, Formilo setzt auf TLS-verschlüsselte Verbindungen, um Datensicherheit bei der Übertragung zu gewährleisten.

Die Größe hängt von der Komplexität ab, liegt jedoch typischerweise unter 10 MB. Größere Dateien werden optimiert, um eine schnelle Nutzung zu gewährleisten.

Webformulare werden mit HTML5 erstellt, um moderne Funktionalitäten und Kompatibilität mit aktuellen Browsern zu gewährleisten.

Wir testen die Formulare auf den Systemen, auf denen unser Kunde sie betreiben wird.

Ja, sowohl die PDF-Formulare als auch unsere Webformulare können offline ausgefüllt werden, wenn sie nicht auf eine externe Datenbank oder Ressource zugreifen müssen.

Ja, Formulare werden für alle gängigen Plattformen wie iOS, Android, Windows und macOS optimiert, einschließlich responsiver Designs für Webformulare.

Auf Desktopgeräten empfehlen wir den kostenlosen Adobe Reader. Auf Mobilgeräten lassen sich mit den Apps Craftnote, Foxit und PDF Expert die besten Ergebnisse realisieren.

Ja, Formulare können so konfiguriert werden, dass sie Daten direkt in Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive speichern.

Die Daten können lokal auf dem Gerät des Benutzers gespeichert oder direkt in eine Cloud oder Datenbank übertragen werden, je nach Konfiguration.

Ja, sowohl PDF- als auch Webformulare können mit JavaScript erweitert werden, um dynamische Funktionen wie Berechnungen oder Validierungen zu ermöglichen.

Die meisten gängigen Schriftarten wie Arial, Helvetica, Times New Roman oder firmenspezifische Fonts können integriert werden. Für spezielle Schriften benötigen wir die Schriftdateien im OpenType- oder TrueType-Format. Die Schriftarten des Inhalts werden in die PDF eingebettet, die der Felder nicht. Daher verwenden wir für Felder meistens verbreitete Schriftarten.

Ja, Formilo bietet Lösungen zur Integration der Formulare in bestehende ERP-, CRM- oder Buchhaltungssysteme an.

Formulare können Daten in verschiedenen Formaten wie PDF, XML, CSV und JSON exportieren, um mit anderen Systemen kompatibel zu sein.

Ja, die Formulare sind so konzipiert, dass sie nahtlos in bestehende Unternehmensprozesse und IT-Systeme integriert werden können.

Ja, die erfassten Daten können in verschiedenen Formaten wie Excel, CSV oder JSON exportiert werden, um in anderen Systemen weiterverarbeitet zu werden.

Ja, Formulare können mit Datenbanken verbunden werden, um Daten in Echtzeit zu speichern, zu validieren oder abzurufen.

Ja, Formulare können so programmiert werden, dass sie Daten aus mehreren Datenbanken oder APIs kombinieren und verarbeiten.

Die Synchronisation erfolgt über APIs oder geplante Datenimporte, um sicherzustellen, dass alle Daten aktuell bleiben.

Ja, insbesondere bei Webformularen können Plugins und Module integriert werden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen.

Ja, Formulare können speziell angepasst werden, um auf Terminals, Kassensystemen und anderen spezialisierten Geräten reibungslos zu funktionieren.

PDF Formulare können mit beliebiger Seitenanzahl erstellt werden, von Einseitern bis hin zu komplexen mehrseitigen Formularen.