Reparaturbericht Vorlage – Ansprechpartner – Leistungstabelle – Arbeitszeiteingabe – Maschinen Geräteeinsatz
39,90 €
Professionelle Reparaturberichte leicht erstellt: Reparaturauftrag Vorlage von Formilo
Die Reparaturauftrag Vorlage von Formilo bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Reparaturberichte schnell und effizient zu erstellen. Die Vorlage ist vollständig anpassbar und kann mit einem kostenlosen PDF-Viewer wie Adobe Reader bearbeitet werden. Ohne Programmierkenntnisse können Sie Kopfdaten, Fußdaten und Formularbezeichnungen nach Ihren Wünschen ändern und das eigene Logo in die Vorlage integrieren. Dies macht die Dokumentation von Reparaturen und Wartungsarbeiten nicht nur einfach, sondern auch professionell.
Ein besonderes Merkmal der Vorlage ist das integrierte Schlosssymbol. Damit können Sie die Vorlage so anpassen, dass nur bestimmte Felder bearbeitbar sind, während der Rest gesperrt bleibt. Das sorgt für konsistente und fehlerfreie Dokumente, die die gewünschten Informationen zuverlässig und korrekt widerspiegeln.
Vielseitige Anpassungsoptionen für Ihre Reparaturaufträge
Die Vorlage ermöglicht eine Vielzahl von Anpassungen, um verschiedene Reparaturaufträge präzise und professionell zu dokumentieren. Wählen Sie zwischen verschiedenen Optionen für die Erfassung von Ansprechpartnern, der Objektadresse und detaillierten Leistungsbeschreibungen:
- Erfassung von Ansprechpartnern: Erfassen Sie alle relevanten Kontaktinformationen wie Name, E-Mail und Telefonnummer des Ansprechpartner oder verzichten Sie auf eine detaillierte Erfassung.
- Objektadresse: Dokumentieren Sie die vollständige Adresse (Bezeichnung, Straße, PLZ, Ort) oder nur die Bezeichnung des Objekts – je nach Bedarf und Anwendungsfall.
- Leistungsbeschreibung: Die Vorlage ermöglicht eine tabellarische Auflistung der durchgeführten Reparaturen oder das Hinzufügen eines Freitextfeldes für eine detailliertere Beschreibung der Arbeiten.
- Arbeitszeiterfassung: Berechnen Sie die Arbeitszeit aus Beginn, Ende und Pausen oder tragen Sie die Stunden direkt ein – auch die Möglichkeit, diese Information nicht zu erfassen, besteht.
- Fahrt- und Rüstzeit: Erfassen Sie Fahrt- und Rüstzeiten für eine präzise Abrechnung und Dokumentation oder lassen Sie diese Felder aus, wenn sie nicht erforderlich sind.
- Maschinen- und Geräteeinsatz: Wenn Maschinen oder Geräte während der Reparatur verwendet wurden, können Sie deren Einsatz in der Vorlage erfassen oder darauf verzichten.
Diese Flexibilität macht die Vorlage zu einem praktischen Tool für Unternehmen unterschiedlichster Branchen, die Reparaturen dokumentieren und abrechnen müssen. Egal, ob für kleine Handwerksbetriebe oder größere Wartungsunternehmen – die Vorlage passt sich Ihren individuellen Anforderungen an.
Rechtssicherheit durch Unterschriftsbereich und individuelle Bestätigung
Die Vorlage enthält einen Unterschriftsbereich, der für rechtliche Sicherheit sorgt. In diesem Bereich können Ort, Datum und Unterschrift der verantwortlichen Person eingetragen werden. Zusätzlich gibt es ein mehrzeiliges Feld, in dem ein individueller Bestätigungstext eingefügt werden kann, z. B. “Hiermit werden die Angaben bestätigt”.
- Der Unterschriftsbereich sorgt dafür, dass Ihre Reparaturdokumente rechtlich verbindlich sind.
- Er dient nicht nur der internen Nutzung, sondern kann auch für die Kommunikation mit Kunden oder Auftraggebern genutzt werden.
- Der Textbereich für die Bestätigung ist flexibel und lässt sich nach Ihren Anforderungen anpassen, um Ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen.
Die Integration eines Unterschriftsbereichs erhöht die Verbindlichkeit des Reparaturberichts und stellt sicher, dass alle Informationen gemäß den vereinbarten Bedingungen dokumentiert und bestätigt werden. So können Sie Reparaturaufträge schnell und professionell abwickeln und haben alle relevanten Details immer im Blick.
2. Logo hinzufügen
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

3. Header/Footer bearbeiten
Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.
