Reparaturbericht Vorlage – Ansprechpartner – Leistungstabelle – Fahrtzeit Rüstzeit
39,90 €
Reparaturbericht Vorlage – Effiziente Dokumentation für Ihr Unternehmen
Die Reparaturbericht Vorlage von Formilo ist die ideale Lösung, um Reparaturaufträge schnell und professionell zu dokumentieren. Diese Vorlage ist sofort verfügbar und kann problemlos über den Webshop von Formilo heruntergeladen werden. Mit einem kostenlosen PDF Viewer wie Adobe Reader können Sie die Vorlage ganz ohne Programmierkenntnisse anpassen und personalisieren. Alle relevanten Felder wie Kopfdaten, Fußdaten und die Formularbezeichnung lassen sich nach Bedarf ändern, sodass sie perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Ihr eigenes Logo mit nur wenigen Klicks hinzuzufügen. So wird Ihr Reparaturbericht nicht nur funktional, sondern auch ein Teil Ihrer Markenidentität. Darüber hinaus bietet die Vorlage eine besonders benutzerfreundliche Personalisierung: Mit einem eingebauten Schlosssymbol können Sie festlegen, welche Felder bearbeitet werden dürfen und welche nicht, um die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Reparaturaufträge
Die Reparaturauftrag Vorlage von Formilo ist flexibel und lässt sich exakt auf die Anforderungen Ihrer Firma anpassen. Sie bietet verschiedene Optionen, die sowohl die Dokumentation als auch die Nachverfolgung von Reparaturaufträgen optimieren. Sie können die folgenden Felder nach Ihren Wünschen anpassen:
- Ansprechpartner: Erfassen Sie die Kontaktinformationen wie Name, E-Mail und Telefonnummer des Ansprechpartners oder entscheiden Sie sich, diese Angaben nicht zu erfassen.
- Objektadresse: Geben Sie die vollständige Adresse des Objekts an, inklusive Straße, Postleitzahl und Ort, oder beschränken Sie sich nur auf die Bezeichnung des Objekts.
- Leistungsbeschreibung: Wählen Sie zwischen einer tabellarischen Auflistung oder einem Freitextfeld, um die erbrachten Leistungen detailliert zu dokumentieren.
- Arbeitszeiterfassung: Die Vorlage erlaubt es Ihnen, die Arbeitszeit automatisch basierend auf Beginn, Ende und Pausenzeit zu berechnen oder die Stunden direkt einzugeben. Falls keine Arbeitszeiterfassung erforderlich ist, können Sie diese Funktion einfach deaktivieren.
- Fahrt- und Rüstzeit: Wenn die Reparatur Fahrt- oder Rüstzeiten erfordert, können Sie diese separat erfassen oder diesen Bereich je nach Bedarf deaktivieren.
- Maschinen- und Geräteeinsatz: Für Reparaturen, bei denen Maschinen oder spezielle Geräte zum Einsatz kommen, können diese erfasst werden. Wenn keine Maschinen oder Geräte benötigt werden, lassen sich diese Felder problemlos weglassen.
Mit diesen Anpassungsoptionen können Sie sicherstellen, dass alle relevanten Informationen dokumentiert werden, ohne dass Sie unnötige Felder oder Kategorien ausfüllen müssen. Ihre Reparaturberichte bleiben immer klar strukturiert und effizient.
Rechtliche Absicherung und Flexibilität
Um sicherzustellen, dass Ihre Reparaturaufträge rechtsverbindlich sind, enthält die Vorlage einen Unterschriftsbereich. Dieser bietet Platz für den Ort, das Datum und die Unterschrift des Auftraggebers oder der verantwortlichen Person. So wird die Gültigkeit des Dokuments garantiert und beide Parteien können die erbrachten Leistungen bestätigen.
- Ort und Datum: Der Ort und das Datum des Reparaturauftrags werden hier festgehalten, um eine eindeutige zeitliche Zuordnung sicherzustellen.
- Unterschrift: Der Auftraggeber oder verantwortliche Mitarbeiter kann das Dokument unterschreiben und damit die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben bestätigen.
- Flexibilität durch leeres Textfeld: Das leere mehrzeilige Textfeld bietet Platz für eine beliebige Bestätigung oder eine individuelle Nachricht, die für die rechtliche Absicherung erforderlich ist.
Mit diesem Unterschriftsbereich wird der Reparaturauftrag sowohl formell als auch flexibel, sodass er in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Diese Anpassbarkeit ermöglicht es Ihnen, Reparaturberichte auf einfache Weise an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Branche anzupassen.
2. Logo hinzufügen
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

3. Header/Footer bearbeiten
Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.
