Reparaturbericht Vorlage – Ansprechpartner – Leistungstext – Arbeitszeiteingabe
39,90 €
Reparaturbericht Vorlage für präzise und effiziente Dokumentation
Die “Reparaturbericht Vorlage” von Formilo ist eine sofort herunterladbare Lösung, um Reparaturaufträge effizient zu dokumentieren. Sie ermöglicht eine schnelle Anpassung der Kopfdaten, Fußdaten und der Formularbezeichnung, sodass der Bericht perfekt an Ihre Unternehmensanforderungen angepasst werden kann. Mit der Vorlage können Sie alle relevanten Details zu Reparaturen genau erfassen und professionell dokumentieren. Diese Vorlage ist sowohl für kleine Werkstätten als auch für große Unternehmen geeignet und lässt sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren.
Dank der einfachen Anpassbarkeit können Sie Ihre Kopfdaten und Fußdaten, sowie das Formular selbst, nach Belieben anpassen. Importieren Sie Ihr eigenes Logo, um den Bericht zu branden und ihn mit Ihrem Unternehmensimage in Einklang zu bringen. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Schlosssymbol die Sperrung bestimmter Felder, sodass nur die relevanten Inhalte bearbeitet werden können – eine Funktion, die besonders bei der täglichen Nutzung von Vorteil ist.
Flexible Anpassung für Ihre Reparaturaufträge
Die Reparaturbericht Vorlage bietet eine Vielzahl von anpassbaren Feldern, die es Ihnen ermöglichen, das Dokument an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Die wichtigsten Optionen der Vorlage umfassen:
- Ansprechpartner: Erfassung von Name, E-Mail und Telefonnummer des Ansprechpartners oder, falls erforderlich, das Weglassen dieser Daten.
- Objektadresse: Geben Sie die vollständige Adresse des Objekts (Bezeichnung, Straße, PLZ und Ort) an. Wenn gewünscht, können auch nur die Bezeichnung und Adresse des Objekts erfasst werden.
- Leistungsbeschreibung: Wählen Sie zwischen einer tabellarischen Auflistung der erbrachten Leistungen oder einem Freitextfeld, in dem Sie Details zu den Reparaturarbeiten eingeben können.
- Arbeitszeiterfassung: Berechnen Sie die Arbeitszeit automatisch auf Grundlage von Beginn, Ende und Pausen oder geben Sie die Stunden direkt ein. Alternativ können Sie diese Funktion ganz weglassen.
- Fahrt- und Rüstzeit: Entscheiden Sie, ob Fahrt- und Rüstzeiten erfasst werden sollen, oder lassen Sie diese Felder leer, wenn sie nicht benötigt werden.
- Maschinen- und Geräteeinsatz: Erfassen Sie den Einsatz von Maschinen und Geräten oder lassen Sie diese Informationen aus, je nach Bedarf.
Die Flexibilität dieser Optionen sorgt dafür, dass der Reparaturbericht perfekt zu Ihren individuellen Arbeitsabläufen passt und alle relevanten Daten genau erfasst werden. Dies ist besonders hilfreich für eine korrekte Abrechnung und eine strukturierte Nachverfolgung der Reparaturarbeiten.
Rechtssicherheit durch Unterschriftsbereich
Um der Vorlage mehr Rechtsverbindlichkeit zu verleihen, enthält der Reparaturbericht einen wichtigen Unterschriftsbereich. Dieser sorgt dafür, dass sowohl der Dienstleister als auch der Kunde den Bericht offiziell bestätigen und die Richtigkeit der Reparaturarbeiten anerkennen. Der Unterschriftsbereich umfasst:
- Ort und Datum: Das Angabe von Ort und Datum hilft, die Reparatur zeitlich und örtlich zu verorten.
- Unterschrift: Der Kunde kann den Bericht unterschreiben, um die erbrachten Reparaturleistungen zu bestätigen.
- Flexibler Textbereich: Ein freies mehrzeiliges Feld ermöglicht es, einen Text wie „Hiermit werden die Angaben bestätigt“ oder eine ähnliche Bestätigung hinzuzufügen. Auch andere Formulierungen sind hier möglich, je nach Bedarf.
Diese rechtlich verbindliche Bestätigung sorgt nicht nur für Klarheit und Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Kunden, sondern dient auch der langfristigen Nachverfolgbarkeit und Transparenz bei Reparaturaufträgen. Mit dieser Funktion erhalten Sie ein rechtsgültiges Dokument, das sowohl Ihnen als auch Ihrem Kunden Sicherheit gibt.
2. Logo hinzufügen
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

3. Header/Footer bearbeiten
Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.
