Reparaturbericht Vorlage – Ansprechpartner – Leistungstext – Arbeitszeiteingabe – Fahrtzeit Rüstzeit – Maschinen Geräteeinsatz

39,90 

Artikelnummer: 988 Kategorie:
Individuelles PDF Formular erstellen lassen
Beschreibung

Reparaturbericht Vorlage – Effiziente Dokumentation für Reparaturaufträge

Die Reparaturbericht Vorlage von Formilo bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, Reparaturaufträge professionell und rechtssicher zu dokumentieren. Sie ist sofort nach dem Kauf auf dem Webshop verfügbar und lässt sich ohne jegliche Programmierkenntnisse mithilfe eines kostenlosen PDF Viewers wie Adobe Reader problemlos personalisieren. Diese Vorlage ist speziell für Reparaturdienste, Handwerksbetriebe und ähnliche Unternehmen entwickelt, die eine klare und strukturierte Dokumentation ihrer Reparaturaufträge benötigen.

Die Reparaturbericht Vorlage ermöglicht eine präzise Erfassung aller relevanten Informationen und ist durch ihre einfache Handhabung ideal für die tägliche Nutzung. Durch die Anpassungsoptionen können Sie die Kopfdaten, Fußdaten und die Formularbezeichnung ändern und Ihr eigenes Logo einfügen. Ein eingebautes Schlosssymbol sorgt dafür, dass Sie die Inhalte jederzeit entsperren und wieder sperren können, sodass nur die relevanten Felder bearbeitet werden können. Dies garantiert eine schnelle und effiziente Bearbeitung.

Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Anforderungen

Die Reparaturbericht Vorlage lässt sich optimal an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Sie enthält alle notwendigen Felder, die für eine umfassende Dokumentation erforderlich sind, und bietet Ihnen gleichzeitig die Flexibilität, diese nach Bedarf zu modifizieren:

  • Ansprechpartner: Erfassen Sie Name, E-Mail und Telefon des Ansprechpartners. Wenn diese Informationen nicht benötigt werden, können sie auch weggelassen werden.
  • Objektadresse: Geben Sie die vollständige Adresse an, einschließlich Bezeichnung, Straße, PLZ und Ort. Alternativ können Sie auch nur die Bezeichnung des Objekts erfassen.
  • Leistungsbeschreibung: Wählen Sie zwischen einer tabellarischen Auflistung der durchgeführten Arbeiten oder einem Freitextfeld, um detaillierte Informationen zu hinterlassen.
  • Arbeitszeiterfassung: Berechnen Sie die Arbeitszeit automatisch aus den Angaben zu Beginn, Ende und Pause oder geben Sie die Stunden direkt ein.
  • Fahrt- und Rüstzeit: Erfassen Sie Fahrt- und Rüstzeiten für eine präzise Abrechnung oder lassen Sie diese Felder einfach aus, wenn sie nicht benötigt werden.
  • Maschinen- und Geräteeinsatz: Erfassen Sie den Einsatz von Maschinen und Geräten, oder verzichten Sie auf diese Angaben, wenn sie nicht relevant sind.

Diese Anpassungsoptionen machen die Vorlage äußerst flexibel und sicherstellen, dass alle wichtigen Informationen exakt dokumentiert werden. Sie sparen Zeit und verbessern gleichzeitig die Qualität und Konsistenz Ihrer Reparaturberichte.

Rechtssichere Dokumentation mit Unterschriftsbereich

Eine weitere wichtige Funktion der Reparaturbericht Vorlage ist der integrierte Unterschriftsbereich. Dies sorgt für eine rechtssichere Bestätigung der durchgeführten Reparaturarbeiten und schützt sowohl Sie als auch Ihre Kunden vor möglichen Missverständnissen oder Streitigkeiten. Der Unterschriftsbereich enthält:

  • Ort und Datum: Geben Sie den Ort und das Datum der Reparatur an.
  • Unterschrift: Der Kunde kann den Bericht unterschreiben, um die durchgeführten Arbeiten zu bestätigen.
  • Flexibles Bestätigungsfeld: Fügen Sie einen beliebigen Text wie “Hiermit werden die Angaben bestätigt” oder eine andere Formulierung ein, die für Ihre Prozesse geeignet ist.

Diese rechtlich abgesicherte Unterschrift sorgt dafür, dass der gesamte Reparaturprozess transparent und nachvollziehbar bleibt. Der kompakte Unterschriftsbereich bietet zudem Platz für individuelle Formulierungen und trägt zur Flexibilität der Vorlage bei.

PDF Personalisierbar

1. Bearbeitungsmodus aktivieren

Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.

2. Logo hinzufügen

Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

Formular Datei-Einbettungen

3. Header/Footer bearbeiten

Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren

Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.