Reparaturbericht Vorlage – Objektadresse – Leistungstabelle – Arbeitszeitberechnung – Maschinen Geräteeinsatz
39,90 €
Professionelle Reparaturbericht Vorlage – Effiziente Dokumentation und einfache Anpassung
Die Reparaturbericht Vorlage von Formilo bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Reparaturaufträge schnell und einfach zu dokumentieren. Diese Vorlage ist ideal für Unternehmen, die regelmäßig Reparaturen durchführen und diese professionell und rechtlich korrekt dokumentieren müssen. Mit dieser Vorlage können Sie alle relevanten Informationen zu einem Reparaturauftrag erfassen, von der Objektadresse bis hin zu Arbeitszeiten und verwendeten Maschinen.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist die vollständige Anpassbarkeit. Dank der einfachen Nutzung eines kostenlosen PDF-Viewers wie Adobe Reader können Sie die Vorlage ganz ohne Programmierung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Ändern Sie die Kopfdaten, Fußdaten und die Bezeichnung des Formulars ganz nach Wunsch. Sie können außerdem Ihr eigenes Logo problemlos integrieren. So bleibt Ihre Corporate Identity erhalten und der Bericht wirkt professionell und personalisiert.
Vielseitige Anpassungsoptionen für Ihr Reparaturgeschäft
Die Reparaturbericht Vorlage ist flexibel und passt sich jeder Art von Reparaturauftrag an. Sie können aus verschiedenen Parametern wählen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und eine präzise Dokumentation ermöglichen:
- Objektadresse: Geben Sie die vollständige Adresse des reparierten Objekts an, einschließlich Bezeichnung, Straße, PLZ und Ort. Alternativ können Sie nur die Bezeichnung des Objekts festhalten, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens.
- Leistungstabelle: Tragen Sie alle relevanten Reparaturdetails ein, entweder in Form einer strukturierten Tabelle oder als Freitext. So können Sie die durchgeführten Arbeiten klar und übersichtlich auflisten.
- Arbeitszeitberechnung: Wählen Sie, wie Sie die Arbeitszeit erfassen möchten – entweder durch Berechnung aus den Zeitangaben von Beginn, Ende und Pause oder durch eine direkte Eingabe der Stunden. So stellen Sie sicher, dass alle Arbeitszeiten korrekt abgerechnet werden.
- Fahrt- und Rüstzeit: Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Fahrt- und Rüstzeiten zu erfassen und in die Gesamtrechnung einzubeziehen, was für eine transparente Abrechnung wichtig ist.
- Maschinen- und Geräteeinsatz: Dokumentieren Sie, welche Maschinen und Geräte während der Reparatur verwendet wurden. Diese Information hilft, den Ressourceneinsatz genau nachzuvollziehen und abzurechnen.
Mit diesen Funktionen können Sie jeden Reparaturauftrag detailliert und effizient dokumentieren. Egal, ob Sie kleinere Reparaturen oder umfangreiche Wartungsarbeiten durchführen – die Vorlage passt sich Ihren Bedürfnissen an und erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit erheblich.
Rechtsverbindliche Unterschrift und Flexibilität in der Dokumentation
Um der Reparaturbericht Vorlage noch mehr Rechtsverbindlichkeit zu verleihen, enthält sie einen kompakt gestalteten Unterschriftsbereich. Dieser besteht aus folgenden Elementen:
- Ort und Datum: Geben Sie den exakten Ort und das Datum der Reparatur an, um die zeitliche Einordnung des Auftrags festzuhalten.
- Unterschrift: Die Unterschrift des Kunden oder des autorisierten Vertreters bestätigt, dass die Reparatur ordnungsgemäß durchgeführt wurde und alle Angaben im Bericht korrekt sind.
- Freitextfeld: Das Freitextfeld bietet Platz für zusätzliche Bemerkungen, wie zum Beispiel „Hiermit werden die Angaben bestätigt“. So können Sie das Dokument individuell und flexibel gestalten, je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Diese Anpassungen machen die Vorlage nicht nur zu einem praktischen Werkzeug für die tägliche Arbeit, sondern auch zu einem rechtlich sicheren Dokument, das im Falle von Streitigkeiten oder Nachfragen als Nachweis dienen kann. Die Vorlage sorgt für Transparenz, sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Kunden.
2. Logo hinzufügen
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

3. Header/Footer bearbeiten
Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.
