1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
59,50 €
Die „Bautagebuch Vorlage“ aus dem Formilo-Webshop ist ein idealer Begleiter für Bauleiter, Ingenieure und Handwerker, die ihre Baustellen dokumentieren möchten. Diese Vorlage vereinfacht die strukturierte Erfassung der täglichen Arbeiten und unterstützt den Nutzer mit einer Vielzahl an Funktionen, die den Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten.
Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, das Formular ohne Programmierkenntnisse zu personalisieren. Mit gängigen PDF-Programmen wie Adobe Reader können wichtige Angaben wie Kopfdaten, Fußzeilen und der Formularname angepasst werden. Zudem ermöglicht die Funktion, das eigene Firmenlogo mit wenigen Klicks zu integrieren, eine professionelle Individualisierung.
Diese Bautagebuch Vorlage verfügt über diverse Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse der Bauleitung abgestimmt sind:
Anders als andere Vorlagen enthält diese Version bewusst keine Tabelle für den Maschinen- und Geräteeinsatz oder Fortschrittsberichte. Dies macht sie ideal für kleinere Bauvorhaben und Projektarbeiten, die weniger technikintensiv dokumentiert werden müssen.
Formilo bietet mit seinen Formularvorlagen eine ideale Mischung aus Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit. Diese Bautagebuch Vorlage ist Teil einer Serie von 64 Varianten, die unterschiedliche Parameter wie „Materiallieferungen“, „Maschineneinsatz“ oder „Fotodokumentation“ individuell kombinieren. So findet jeder Bauleiter genau die Dokumentation, die zu seinem Projekt passt.
Zusätzlich sind die Vorlagen auf maximale Übersichtlichkeit ausgelegt. Mit klar definierten Feldern und einer sinnvollen Struktur bleibt der Überblick auch bei längeren Projekten erhalten.
Durch den integrierten Unterschriftsbereich mit Platz für individuelle Texte wie „Hiermit bestätigt“ wird zudem die Rechtsverbindlichkeit der Einträge gewährleistet.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.